Was sind Faszien und warum sind sie wichtig?

Faszien sind feine, weißliche Bindegewebsfasern, die sich wie eingroßes, elastisches Netz durch den Körper ziehen. Sie umhüllen jeden Muskel, stabilisieren Organe und stützen die Knochen –sie verbinden alles mit allem.

Doch genau dieses Fasziengewebe kann verkleben oder sich verhärten –besonders bei Narben, Blockaden, Schmerzen oder chronischen Belastungen. Dann leidet nicht nur die Muskulatur, sondern auch die Beweglichkeit deines Pferdes.

Denn Faszien sind nicht einfach „passives Gewebe“. In ihnen sitzen unzählige Propriozeptoren –also Fühler, die dafür sorgen, dass das Pferd weiß, wo und wie sich sein Körper im Raum bewegt.

Nur wenn Faszien geschmeidig sind, kann sich auch die Muskulatur frei und effizient entfalten.

Mit der EFTR helfe ich deinem Pferd dabei, aus alten Spannungsmustern herauszufinden, Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen und sein Körpergefühl neu zu erleben.

Faszienbehandlungen sind oft der Schlüssel zu mehr Losgelassenheit, klarerem Takt und einer besseren Verbindung zwischen Pferd und Reiter.

Meine Ansätze dienen zur Unterstützung in einer ganzheitlichen Therapie, begleitend zur tierärztlichen Behandlung, Physiotherapie und Training.

Was hat Trauma Release mit den Faszien zu tun?


Alle Säugetiere besitzen eine natürliche Fähigkeit: Nach starker Erregung des autonomen Nervensystems können sie neurogen zittern – ein feines, spontanes Muskelzittern, das der Regulation und Entladung dient.


Beim Menschen – und häufig auch bei domestizierten Tieren – ist diese Fähigkeit durch Umweltreize, Sozialisierung oder dauerhafte Anspannung oft blockiert. Kampf-, Flucht- oder Erstarrungsreaktionen können dann nicht mehr vollständig „abgeschüttelt“ werden. Die Folge: Spannungen bleiben im Körper gespeichert – oft tief in den Faszien.


Durch manuelle Faszienentspannung können wir genau diese tiefen Gewebeschichten erreichen. Dort, wo Traumata, Stress oder auch alte Schmerzen festgehalten werden, schaffen wir wieder Raum für Regulation, Entlastung und Bewegungsfreiheit.


Die EFTR Methode nach Liza Kimble, eine Kombination aus Massagegriffen und osteopathischen Mobilisationstechniken, nutze ich dafür als Grundlage. Ergänzt durch meine Erfahrung aus der Trainingstherapie kann ich deinem Pferd eine ganzheitliche, individuell abgestimmte Unterstützung anbieten – körperlich wie psychisch.

Wenn du spürst, dass dein Pferd „irgendwie feststeckt“, aber du nicht genau sagen kannst, warum – ist es vielleicht Zeit, das Fasziensystem in den Blick zu nehmen.
Gerne unterstütze ich euch dabei.

Das EFTR-intensiv- Programm

  • 3x EFTR = 120€ Erstbehandlung 

                            80€ je Folgebehandlung

  • 2x Unterricht Trainingstherapie = je 35€
  • 1x Nachbehandlung = 70€



Das 6-Wochen-Programm beinhaltet zusätzlich der Behandlungen, eine Exterieur-und Gangbildanalyse, Equipmentcheck, Futtercheck und Trainingsplanerstellung auf Wunsch.

  • Einzelbehandlung EFTR = 125€
  • Folgebehandlung EFTR = 90€

        Zzgl. Anfahrtskosten




Auf den folgenden Bildern ist die Entwicklung von Benson im EFTR-Programm zu sehen.